Die 11. Internationale Erfindermesse (IEI) mit Belt & Road-Initiative und BRICS-Wettbewerb für Kompetenzentwicklung und technologische Innovation ist erfolgreich zu Ende gegangen
Vom 22. bis 24. August 2025 fand in Guangzhou, China, die 11. Internationale Erfindermesse (IEI) mit Belt & Road-Initiative und BRICS-Wettbewerb für Kompetenzentwicklung und technologische Innovation statt. Die von der China Association of Inventions (CAI), dem Chinese Council of BRICS Business Council und dem Guangzhou Domestic Cooperation Service Center organisierte Veranstaltung bot eine wichtige Plattform zur Förderung globaler wissenschaftlicher und technologischer Innovationen und des Austauschs. Über 2.000 neueste Erfindungen aus über 30 Ländern und Regionen wurden in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Neue Energien, Biomedizin, High-End-Geräte, Digitaltechnologie und weiteren Bereichen präsentiert.
An der Veranstaltung nahmen teil: Herr Yu Huarong, Executive Vice Chairman der CAI, Frau Liu Hua, Direktorin des Büros der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) in China, Herr Alireza Rastegar, Präsident der International Federation of Inventors' Associations (IFIA), und Herr Huo Yang, Direktor des Guangzhou Cooperation Office, versammelten über 300 internationale Gäste, darunter Vertreter der BRICS- und Belt and Road Initiative (BRI)-Partnerländer, Akademiker und Experten, Wirtschaftsführer und Branchenexperten sowie preisgekrönte Teilnehmer.
Bei der Veranstaltung wurden zahlreiche Auszeichnungen verliehen. Bei den Invention Exhibition Awards wurden in diesem Jahr 323 Gold-, 444 Silber- und 503 Bronzemedaillen sowie acht Sonderpreise verliehen. Darunter wurde die Erfindung einer fahrzeugbasierten, integrierten Vollprozesslösung für die Live-Film- und Fernsehproduktion von Zeng Wei von Beijing Yuchi Information Technology mit dem WIPO Best Invention Award ausgezeichnet. Professor Wang Aijie vom Harbin Institute of Technology (Shenzhen) gewann den WIPO Best Women Invention Award für ihre kohlenstoffunabhängige Tiefendenitrifikationstechnologie für Abwasser. Und Zhan Yihan von der Xiamen Foreign Languages School erhielten den WIPO Best Youth Invention Award für einen multifunktionalen, umweltfreundlichen, kleinen Unterwasser-Greifroboter. Darüber hinaus wurden 36 Gold-, 34 Silber-, 45 Bronze- und 14 Sonderpreise an internationale Beiträge vergeben.
Auch der Technologie-Innovationswettbewerb wurde mit 18 Gold-, 32 Silber- und 28 Bronzemedaillen ausgezeichnet. Über 300 Teilnehmer aus mehr als einem Dutzend Ländern nahmen am Wettbewerb teil. Die Innovationen deckten ein breites Spektrum an Bereichen ab, darunter fortschrittliche Fertigung, grüne Energie, künstliche Intelligenz, digitale Landwirtschaft, digitales Gesundheitswesen, Zukunftstechnologien und öffentliche Verwaltung.

