China-Arabische Staaten-Expo 2025 veranstaltet erstmals eine Veranstaltung zum Thema Standardisierung und geistiges Eigentum
Die China-Arabische Staaten Expo findet in diesem Jahr zum siebten Mal statt und findet vom 28. bis 31. August 2025 im Sheraton Hotel in Yinchuan, Ningxia, im Nordwesten Chinas statt. Die Veranstaltung wird von der League of Arab States, dem China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT) und dem Komitee des Autonomen Gebiets Ningxia Hui in Zusammenarbeit mit der Union of Arab Chambers organisiert und bietet Ausstellungen und hochrangige Kontaktbörsen in den Bereichen Handel und Investitionen, neue Energien und anderen wichtigen Sektoren.
Wie Ma Lixin, stellvertretender Direktor der Marktaufsichts- und Verwaltungsabteilung von Ningxia, kürzlich auf einer Pressekonferenz erklärte, wird die China-Arabische Staaten-Expo in diesem Jahr eine Kontaktbörse zum Thema Standardisierung und geistiges Eigentum veranstalten – die erste Veranstaltung dieser Art auf der Expo. Während der Veranstaltung wird ein Standardisierungsabkommen zwischen dem Arab States Standardisation (Ningxia) Research Centre, dem Asia-Europe-Africa Joint Trade and Investment Promotion Association, und dem China-Arab Economic and Trade Cooperation Demonstration Park unterzeichnet. Das Abkommen zielt auf eine Vertiefung der Zusammenarbeit der Parteien in den Bereichen Forschung und Entwicklung, technologische Durchbrüche und gegenseitige Anerkennung von Standards, Informationsaustausch und Ressourcenintegration, Kapazitätsaufbau und Schulung sowie Projektzusammenarbeit ab.
Auf der Expo werden außerdem mehrere offizielle Veröffentlichungen präsentiert, darunter die Veröffentlichung einer Reihe nationaler Standards in Fremdsprachen zu nachhaltiger Entwicklung, wie z.B. Energieeffizienz, Umweltbewertung, CO2-Bilanzierung, umweltfreundliches Bauen und grüne Energie; der 2024 Ningxia Technical Trade Measures Report 2024, der sich auf Schlüsselländer wie die arabischen Länder und Ningxias wichtigste Handelspartner sowie Spezialindustrien wie den Anbau von Kaltwettergemüse konzentriert; sowie die Ergebnisse eines Vergleichs der Standards für saubere Energie zwischen China und den arabischen Ländern in den Bereichen Solarenergie, Windenergie und Wasserstoffenergie.

